Sie befinden sich hier
Inhalt
Moodle: Lernplattform der Medizinischen Fakultät Mannheim
Die Lernplattform bietet eine Infrastruktur für das web-gestützte Lehren und Lernen. Moodle ermöglicht die Bereitstellung von einfachen Materialien bis hin zu interaktiven Modulen. Werkzeuge zur web-basierten Kommunikation und Zusammenarbeit sind direkt verfügbar. Die Plattform arbeitet modular und kursbasiert, so dass Inhalte und Werkzeuge individuell kombiniert und für definierte Benutzergruppen bereitgestellt werden können.
Panopto: Video Content-Management-System
Das Panopto VCMS ist für Lehrvideos und Veranstaltungsaufzeichnungen prädestiniert. Es steht allen Fakultätsmitgliedern für den Lehrbetrieb zur Verfügung. Das serverbasierte System ermöglicht es Ihnen, Ihre Videos im Browser zu bearbeiten und über die Lernplattform Moodle Studierenden zur Verfügung zu stellen.
PIX: Bildserver für die Lehre
Auf PIX können Bilder zu Lehrzwecken online gestellt, verwaltet und bei Bedarf über eine Schnittstelle nahtlos in die Lernplattform integriert werden. Der Server der Medizinischen Fakultät Mannheim ist zusätzlich mit der Zoomifyer Enterprise Software ausgestattet, die mit den Ausgabeformate von Mikroskopen sowie allen gängigen Bildformaten arbeitet. Es besteht die Möglichkeit diese Bilder online zu annotieren und in der E-Learning Plattform Moodle zur Verfügung zu stellen.
Adobe Connect: Web-Conferencing DFN
Adobe Connect kann als Virtual Classroom in der Lehre oder als Online Meeting in universitären Arbeitsgruppen eingesetzt werden. Es besteht die Möglichkeit sowohl Audio als auch Video zu übertragen, Präsentationen zu zeigen und auf einem Whiteboard interaktiv zu arbeiten. Meetings können wahlweise aufgezeichnet werden. Adobe Connect ist ein Angebot des Deutschen Forschungnetzes. für die Medizinische Fakultät Mannheim steht es auch als Plugin in der E-Learning Plattform Moodle zur Verfügung.
KELDAmed: kommentierte E-Learning Datenbank Medizin
Die KELDAmed-Datenbank der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim verzeichnet freie / gegen kostenfreie Registrierung nutzbare medizinische E-Learning Angebote im WWW. Von der Bilddatenbank zum eBook, von der Patientensimulation zum Pathologiequiz.
Kontextspalte
Ansprechpartner
Barbara Braun
Mediendidaktik, Beratung und Unterstützung
Telefon 0621/383-71977
barbara.braun@
medma.uni-heidelberg.de
Kathrin Schwarz
E-Learning-Systeme
Entwicklung, Programmierung
Tel 0621/383-71992
kathrin.schwarz@ medma.uni-heidelberg.de