Kompetenzzentrum Praktisches Jahr in der Medizin Baden-Württemberg
Das Kompetenzzentrum Praktisches Jahr verfolgt seit seiner Gründung Ende 2005 folgende Ziele:
- Konzeption und Implementation eines neuen PJ-Quartals „Ambulante Medizin“ im Modellstudiengang MaReCuM
- Entwicklung eines neuen Curriculums für das Praktische Jahr
- Erarbeitung von modellhaften Entwicklungen für das Praktische Jahr
- Qualitätssicherung der Lehre im Praktischen Jahr
Damit setzt die Medizinische Fakultät Mannheim mit Hilfe des Kompetenzzentrums einen Fokus auf die Ausbildung im Praktischen Jahr. In diesem für den Übergang in den ärztlichen Beruf wichtigen letzten Studienabschnitt sollen die Studierenden ihre im klinischen Abschnitt erworbenen medizinischen und wissenschaftlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Haltungen im ärztlichen Alltag anwenden. Die im PJ-Curriculum vorgenommenen Veränderungen sollen eine Festigung der erworbenen Kompetenzen durch die Anwendung im Klinikalltag ermöglichen und die Reifung einer ärztlichen Persönlichkeit fördern.