Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Online-Katalog der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
SolrQueryCompletionProxy


Ihre Suchanfrage K10plus_PPN = 1657310450

Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden

lokale Datenbank (1/1)

Stressbewältigung

Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung

Autor: Kaluza, Gert    
Verlagsort, Verlag, Jahr: Berlin, Heidelberg, Springer, 2015
Umfang: Online-Ressource (XII, 294 S. 88 Abb. in Farbe, online resource)
Schlagwort: Stressbewältigung
ISBN: 978-3-662-44016-2

 

in die Merkliste

Volltext-Link: Autor: Titel:
Stressbewältigung
Medientyp:
lokal emedia ebook
Titelzusatz:
Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung
Verf.Vorl.:
von Gert Kaluza
Abrufzeichen Regio:
cofz
Auflage:
3., vollst. überarb. Aufl. 2015
Verlagsort:
Berlin, Heidelberg
Verlag:
Springer
ISBN:
978-3-662-44016-2
Jahr:
2015
Jahr:
2015
Umfang:
Online-Ressource (XII, 294 S. 88 Abb. in Farbe, online resource)
Serie/Reihe:
Psychotherapie: Praxis
Serie/Reihe:
SpringerLink : Bücher
Serie/Reihe:
Springer eBook Collection
K10plus_PPN:
1657310450
Parallele Ausg.:
Erscheint auch als : Druckausgabe: Kaluza, Gert: Stressbewältigung. - Berlin : Springer
Sprache:
ger
Inhalt:
Das Kursleiter-Manual: So werden Sie fit für das Training! Der richtige Umgang mit Stress lässt sich vermitteln: mit dem psychologischen Gesundheitsförderungsprogramm "Gelassen und sicher im Stress", das von Krankenkassen zur Gesundheitsförderung und Prävention empfohlen wird. Das darauf abgestimmte Kursleitermanual wird seit 20 Jahren erfolgreich eingesetzt und ist im Katalog präventiver Leistungen der Krankenkassen enthalten. Die Inhalte: (1) Hintergrundwissen aus der Stressforschung: kompakt, fundiert und verständlich. (2) Modularer Trainingsaufbau in 4 Trainings- und 5 Ergänzungsmodulen: für eine flexible Trainingsgestaltung. 4 Trainingsbausteine und 5 Ergänzungsmodule (1) Das Entspannungstraining: entspannen und loslassen. (2) Das Mentaltraining: förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln. (3) Das Problemlösetraining: Stresssituationen wahrnehmen, annehmen und verändern. (4) Das Genusstraining: erholen und genießen. (5) Ergänzungsmodule zu Stressbewältigung durch Sport und Bewegung, Pflege des sozialen Netzes, Zielklärung, gesunden Umgang mit der Zeit und der 4xA-Strategie für den Akutfall. Ein erfolgreiches Training - Tipps und Materialien Anschauliche, didaktisch hervorragend aufbereitete Materialien: (1) Didaktische Hinweise für eine kompetente Durchführung des Trainings. (2) Abwechslungsreiche Gestaltung durch viele praktische Übungen. (3) Teilnehmerunterlagen, die informieren und motivieren. (4) Alle T rainingsmaterialien im Buch stehen kostenlos zum Download im Internet zur Verfügung.
Schlagwort: URL-Hinweis:
Resolving-System
URL-Hinweis:
Volltext
URL-Hinweis:
Cover
URL: URL: URL: URL:
10.1007/978-3-662-44016-2
Medienart:
Online-Ressource
Stichwort:
Stressbewältigung
713.1:
Belastung
713.2:
Beratung
713.3:
Bewegung
713.4:
Entspannung
713.5:
Entspannungsverfahren
713.6:
Gelassenheit
713.7:
Genusstraining
713.8:
Industrielle Psychologie
713.9:
Mentaltraining
713.10:
Notfallvorsorge
713.11:
Prävention
713.12:
Psychoedukation
713.13:
Psychotherapie
713.14:
Selbstmanagement
713.15:
Soziale Ressource
713.16:
Sport
713.17:
Stress
713.18:
Stressbewältigung
713.19:
Zeitmanagement
713.20:
Zielklärung