Sie befinden sich hier

Inhalt

Franziska Frey, M.Sc.

Seit August 2025 koordiniert Franziska Frey als wissenschaftliche Mitarbeiterin das vom Innovationsfonds geförderte Projekt Pediatric Shared Decision Making (PedSDM). Ziel des Projekts ist es, erstmals für Deutschland zu erfassen, welche Faktoren eine gelingende Teilhabe von chronisch erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern in der pädiatrischen Routineversorgung ermöglichen. Die Forschungsgruppe analysiert hierfür die aktuelle Evidenz zu Partizipation und Shared Decision Making (SDM), systematisiert bestehendes Wissen sowie praktische Erfahrungen und identifiziert Barrieren und förderliche Bedingungen. Auf dieser Basis werden kontextsensitive Empfehlungen entwickelt, um Partizipation und SDM in der pädiatrischen Versorgung nachhaltig zu stärken.

Franziska Frey ist staatlich examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin mit langjähriger Berufserfahrung in der neonatologischen Intensivpflege. Während ihres berufsbegleitenden Studiums der Interprofessionellen Gesundheitsversorgung (B. Sc.) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg war sie auf der neonatologischen Intensiv- und Überwachungsstation des Universitätsklinikums Heidelberg tätig (2017–2020). Anschließend arbeitete sie bis 2025 auf der neonatologischen Intensivstation des Klinikums Stuttgart. Neben ihrer pflegerischen Tätigkeit arbeitete sie dort für die Stabstelle Pflegewissenschaft an klinikinternen Projekten, wie beispielsweise der Entwicklung klinikinterner Leitlinien. Ihren Masterabschluss in Pflegewissenschaft (M. Sc.) erlangte sie an der Universität Freiburg.

Forschungsinteressen

  • Patienten- und familienzentrierte Versorgung
  • Versorgungsforschung im Kindes- und Jugendalter
  • Kindergesundheit
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Kontextspalte