Sie befinden sich hier
Inhalt
Erasmus+
Wenn Sie gerne einen Teil Ihres Studiums im Ausland absolvieren möchten, ist die Teilnahme am Erasmus+-Programm (Informationen auf Moodle) hierfür die einfachste Möglichkeit.
Aktuell bestehen die folgenden Erasmus+-Partnerschaften:
- Aarhus University (Dänemark)
- Københavns Universitet (Dänemark)
- University of Tartu (Estland)
- Sorbonne Université (Frankreich)
- University of Oulu (Finnland)
- Université Clermont Auvergne (Frankreich)
- Université de Nantes (Frankreich)
- Université Jean Monnet St. Etienne (Frankreich)
- Università degli Studi di Napoli Federico II (Italien)
- Medizinische Universität Wien (Österreich)
- Universidade de Lisboa (Portugal)
- Universitatea de Medicină și Farmacie „Iuliu Hațieganu” din Cluj-Napoca (Rumänien)
- Universza v Ljubljani (Slowenien)
- Universidad de Sevilla (Spanien)
- Universitat de València (Spanien)
- Universitat de Barcelona (Spanien)
- Univerzita Karlova (Tschechische Republik)
- Koç Üniversitesi Istanbul (Türkei)
Kurz nach dem Semesterstart im Oktober informieren wir Sie in einer Infoveranstaltung über die Auswahlkriterien, die Anerkennung von Studienleistungen und die Erfahrungen der ehemaligen Erasmus-Studenten. Die Bewerbung findet dann im Dezember über die Lernplattform Moodle statt.
Famulatur
Da an die Einrichtung, in der Sie eine Famulatur ableisten, nur wenige Anforderungen gestellt werden, können Sie sich recht einfach selbst eine Famulatur an einem Krankenhaus im Ausland organisieren.
Gerne können Sie sich auch für einen Platz an unseren Partneruniversitäten in Bogotá (Kolumbien), Ufa (Russland), San Luis Potosí (Mexiko), Shanghai, Wuhan (beide China) oder Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) bewerben.
Shanghai (China)
Die Universität Jiao Tong in Shanghai bietet Famulaturplätze für Studierende der Medizinischen Fakultät Mannheim. Famulaturen sind dabei in verschiedenen Abteilungen möglich. Bitte senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular an Katharina Haaf.
Wuhan (China)
Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zur Medizinischen Tongji-Universität in Wuhan, China, kann die Universität Heidelberg insgesamt sechs Studierende zu jeweils 6-8 wöchigen Famulaturen entsenden.
- Dauer: sechs bis acht Wochen
- Stipendienleistungen: Erlass der Studiengebühren
- Bewerbung: Auf den Seiten der Universität Heidelberg finden Sie Details zur Bewerbung in Wuhan, sowie einige Erfahrungsberichte von Studierenden. Bewerbungsschluss ist jedes Jahr Ende Oktober.
Bogotá (Kolumbien)
Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zur Universidad del Rosario in Bogotá (Kolumbien) kann die Medizinische Fakultät Mannheim Studierende zu Famulaturen von mindestens einem Monat Dauer nach Bogotá entsenden.
- Dauer: 1-3 Monate
- Sprachkenntnisse: Spanisch
- Bewerbung: Bitte senden Sie eine E-Mail an Katharina Haaf mit Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Englisch sowie dem Zeitraum und Fachgebiet, in dem Sie famulieren möchten. Die Bewerbung muss mindestens 6 Monate vor dem gewünschten Famulaturzeitraum erfolgen.
San Luis Potosí (Mexiko)
Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zur Universidad Autónoma de San Luis Potosí in Mexiko kann die Medizinische Fakultät Mannheim pro Jahr vier Studierende zu 4-wöchigen Famulaturen nach San Luis Potosí entsenden.
- Dauer: vier Wochen
- Sprachkenntnisse: Spanisch
- Bewerbung: Bitte senden Sie eine E-Mail an Katharina Haaf mit Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Englisch sowie dem Zeitraum und Fachgebiet, in dem Sie famulieren möchten.
Ufa (Russland)
Die Staatliche Medizinische Universität Baschkortostan unterhält Beziehungen zur Medizinischen Fakultät Mannheim. In diesem Rahmen wurde ein Famulaturprogramm aufgebaut, das es Ihnen ermöglicht, einen Monat in einer Abteilung des Universitätskrankenhauses in Ufa zu famulieren.
- Zeitraum: 4 Wochen im August
- Sprachkenntnisse: Englisch (Russischkenntnisse von Vorteil)
- Bewerbung: per E-Mail an Katharina Haaf (mit englischsprachigem Lebenslauf, gewünschtem Famulaturzeitraum und Kopie des Reisepasses)
- Vorteile: freie Unterkunft und Verpflegung
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen zur GULF Medical University in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) kann die Medizinische Fakultät Mannheim Studierende zu 4-6-wöchigen Famulaturen nach Dubai entsenden.
- Dauer: vier bis sechs Wochen
- Sprachkenntnisse: Englisch
- Bewerbung: Bitte senden Sie eine E-Mail an Katharina Haaf mit Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Englisch, sowie dem Zeitraum und Fachgebiet, in dem Sie famulieren möchten.
Praktisches Jahr
Wenn Sie planen, einen Teil Ihres Praktischen Jahres im Ausland abzuleisten, informieren Sie sich bitte umfassend und setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung. An das Lehrkrankenhaus im Ausland werden besondere Anforderungen gestellt und sprachlich müssen Sie ausreichend fit sein, um mit den Ärzten und Patienten kommunizieren zu können.
Für Praktika ab zwei Monaten im europäischen Ausland können Sie eine finanzielle Förderung über das Erasmus+ Placement-Programm erhalten.
Kontextspalte
Ansprechpartnerin
Marina Wirthmann
Tel. 0621/383-71235
marina.wirthmann@ medma.uni-heidelberg.de
Übersicht Erasmus-Programm
Landesprüfungsamt
Informationen und Formulare für Krankenpflegedienst, Famulatur, Praktisches Jahr etc. im Ausland gibt es beim
Beratung in Heidelberg
Informationen der Universität Heidelberg zum Studium und Praktikum im Ausland