Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Haushaltsbudgets werden als Globalbudgets zur Verfügung gestellt. Bei der Budgetierung Ihrer Haushalts-PSPs gibt die Fakultät nicht nur die einzustellenden Beträge vor, sie kann erforderliche Umbuchungen auch selbst vornehmen.
Auf Basis der laufenden Verträge (Personal, Wartung, etc.) sowie der Vorjahresverbrauchswerte werden zu Beginn des Jahres Basisbudgets im SAP-System eingestellt. Bei Bedarf können diese Basisbudgets umgeschichtet werden.
Kostenstellen & PSP
Die bei einem Projekt anfallenden Kosten untergliedern sich in verschiedene Kostenarten, bspw. Personalkosten, Sachkosten oder Investitionen. Diese entsprechen in SAP den so genannten PSP-Elementen (PSP=Projektstrukturplan). Die PSP-Elemente können weiter untergliedert werden.
xxxxxx.1 Personalkosten
xxxxxx.2 Sachkosten
xxxxxx.3 Investitionen
xxxxxx.4 Erlöse
xxxxxx.5 Stipendien
xxxxxx.6 Verträge / Miete / Wartung
xxxxxx.7 Reisekosten
xxxxxx.8xx Pharmaplace
Beispiel
Kostenstelle alt 940001
Projektnummer neu 90951010
PSP-Elemente dieses Projektes
90951010.1 = Personalkosten
90951010.2 = Sachkosten
90951010.3 = Investitionen usw.
Bestellen mehrere Bereiche innerhalb von Pharmaplace auf die gleiche PSP-Nummer, so werden die Projektnummern fortlaufend erweitert (z.B. 90501010.801).
Beschaffung und Belastungs-Buchungen aller Arten laufen ausschließlich auf PSPs, nie auf Kostenstellen.
Kontextspalte
Ansprechpartner
Georgia Kazakidou
Haus 24
Telefon 0621/383-71112
georgia.kazakidou@
medma.uni-heidelberg.de
Silke Gebhart
Haus 24
Telefon 0621/383-71141
Fax 0621/383-71103
silke.gebhart@
medma.uni-heidelberg.de
Anton Scheffner
Haus 24
Telefon 0621/383-71140
Fax 0621/383-71104
anton.scheffner@ medma.uni-heidelberg.de