Unterstützungsprogramme der Gleichstellung
Es geht um zwei Programme, die die Gleichstellungsbeauftragte der Uni Heidelberg für das Wintersemester 2022/23 ausschreibt. Mit diesen Programmen sollen vor allem Universitätsmitglieder mit Familienaufgaben und Wissenschaftler*innen entlastet werden.
Programm 1
ExStra Entlastung für Wissenschaftlerinnen bei der Mitarbeit in Hochschulgremien
In den Gremien der Hochschulen ist die Mitarbeit von Wissenschaftlerinnen vorgeschrieben, in manchen sogar zwingend erforderlich. Wenn Wissenschaftlerinnen in Universitätsgremien mitarbeiten (sowohl auf Fakultäts- als auch auf zentraler Ebene), dann können sie entlastet werden.
Voraussetzung ist, dass sie in mindestens drei Gremien aktiv sind, dies gilt auch wenn die Gremien digital arbeiten. Die Entlastung kann semesterweise beantragt werden, sie besteht in der Unterstützung durch maximal 2.000 € im Semester, dieses Geld muss für Hilfskräfte, Mitarbeiter*innen oder technische Unterstützung ausgegeben werden; die Entlastung ist bis zu vier Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit formlos zu beantragen (In welchen Gremien arbeiten Sie mit? Worin soll die Entlastung bestehen?) bei gleichstellungsbuero@remove-this.uni-heidelberg.de
Programm 2
ExStra Entlastung für Universitätsmitglieder mit Familie von Aufgaben in der Selbstverwaltung
Mitglieder der Universität Heidelberg mit Kindern unter 15 Jahren oder zu pflegenden Angehörigen, die während des Wintersemesters 2022/23 in Gremien der Selbstverwaltung mitarbeiten, können eine Entlastung beantragen. Zu ihrer Unterstützung kann semesterweise die Finanzierung einer studentischen Hilfskraft (bis zu 35 Stunden im Semester) oder einer wissenschaftlichen Hilfskraft (bis zu 20 Stunden im Semester) beantragt werden.
In dem formlosen Antrag ist die familiäre Situation kurz zu schildern und die Mitarbeit in den Gremien darzulegen. Die Unterstützung durch Hiwis ist nur für die Unterstützung bei der Gremienarbeit oder für die Durchführung anderer Dienstaufgaben einzusetzen. Anträge können bis zum 30.11.2022 eingereicht werden bei: gleichstellungsbuero@remove-this.uni-heidelberg.de
Wenn Sie Fragen zu diesen Programmen haben, kontaktieren Sie bitte:
agnes.speck@remove-this.uni-heidelberg.de