Sie befinden sich hier

Inhalt

Master-Studiengänge

Unsere Fakultät bietet mehrere Master-Studiengänge an, die alle zu einem Master of Science (MSc.) Abschluss führen. Sie sind als kompakte, international ausgerichtete Programme konzipiert. Sie richten sich sowohl an Interessenten mit einem einschlägigen ersten akademischen Abschluss als auch an Berufstätige mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.

Die Masterstudiengänge sind englischsprachig und entsprechen unter anderem durch ihre modulare Struktur und die Vergabe von credit points (ECTS) den Vorgaben des Bologna-Prozesses zur Schaffung eines europäischen Hochschulraums.

Für MaReCuM-Studierende gibt es zusätzliche Hinweise zur Teilnahme an den Masterstudiengängen auf Moodle in den Mitteilungen des Studiendekanats vom 16.11.2018.

Der konsekutive Masterstudiengang Translational Medical Research bietet einen strukturierten Einstieg in die medizinische Forschung, wobei die ‚Translation’, also die Übertragung molekularwissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Diagnostik und Behandlung sowie die Rückführung klinischer Beobachtung in die Grundlagenforschung im Mittelpunkt steht. Über den gesamten Studiengang hinweg werden Forschungsschwerpunkte der Fakultät – Molekulare Onkologie, Vaskuläre Biologie & Medizin, Translationale Neurowissenschaften sowie Medizintechnologie – abgebildet. Dieser Masterstudiengang bietet so eine hervorragende Basis für eine anschließende naturwissenschaftlich orientierte Promotion.

Alle Infos zum Masterprogramm und zur Bewerbung (Zugangsfächer, Formular, Frist, benötigte Dokumente)

Kontextspalte