Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit (CPD)
Erfolgreiche Prävention ermöglicht entlang der ganzen Lebensspanne einen Zugewinn an gesunden Lebensjahren. Dieser übersteigt den Gewinn durch kurative Behandlung. Das gilt für chronische Erkrankungen wie für Infektionskrankheiten. Die Covid-19 Pandemie zeigt, dass Prävention erst im gezielten Zusammenspiel von Innovation aus der Grundlagenforschung und oft einfachen, aber gezielten Public-Health Maßnahmen wirksam wird. Das CPD führt beide Ansätze fächerübergreifend zu neuen, stärker patientenzentrierten Versorgungsprozessen zusammen.
Digitalisierung wird in einem Ausmaß, das vor wenigen Jahren noch weit entfernte Zukunft erschien, in Versorgungsprozesse einziehen. Das Zentrum bearbeitet die Herausforderung analoge und digitale Versorgungsprozesse sinnvoll und wirksam zu verbinden. Die Spanne reicht von digitalen Lösungen für die Gesundheitsförderung oder Behandlung in multiprofessionellen Versorgungsteams bis zum Einsatz künstlicher Intelligenz für Fragen von Prävention und Behandlung. Mitglieder des Zentrums bringen Exzellenz entlang der gesamten gesundheitlichen Wertschöpfungskette ein, von neuen Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung bis zu innovativen Methoden der Beteiligung Betroffener und der erfolgreichen Umsetzung in der Bevölkerung.