Sie befinden sich hier

Inhalt

Anwesenheitserfassung Grundstudium

Für die Nutzung der elektronischen Anwesenheitserfassung halten Sie Ihren Studierendenausweis (CampusCard) an die jeweilige AWE-Box, die in dem entsprechenden Unterrichtsraum installiert ist.

Die LED zeigt an, ob die Buchung erfolgreich war.

Grün

Alles in Ordnung, die Anwesehnheit in diesem Raum ist registriert.

Rot

Formular „STUDIERENDE Nacherfassung“ ausfüllen, vom Dozenten unterschreiben lassen und im Studierendensekretariat abgeben. Auch wenn Sie Ihre Karte vergessen haben, gilt: Formular ausfüllen und rechtzeitig abgeben.
Formular STUDIERENDE Nacherfassung

Gelb

Netzstörung - Formular „DOZENT Blankoliste“ ausfüllen.
Formular DOZENT Blankoliste

Bitte beachten Sie, dass das Aufleuchten der grünen Lampe ausschließlich die Durchführung der technischen Buchung widerspiegelt. Die Richtigkeit Ihrer Anwesenheit bezüglich des Raumes, der Gruppe oder der Unterrichtszeit wird hier nicht geprüft! Bitte kontrollieren Sie deshalb regelmäßig Ihr Anwesenheitskonto und setzen Sie sich bei Rückfragen zeitnah mit dem Studierendensekretariat in Verbindung. Alle nicht dokumentierten Anwesenheiten können leider nicht berücksichtigt werden und führen zu Fehlzeiten.

Ihre Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht können Sie so ab 15 Minuten vor dem offiziellen Beginn (siehe LSF) bis 30 Minuten nach dem Beginn der Veranstaltung dokumentieren. Bei Unterrichtsterminen, die in zwei Räumen stattfinden, z.B. in den Objektseminaren oder Praktika, registrieren Sie sich mit Ihrer Karte bitte für beide in LSF angegebenen Räume des jeweiligen Termins.

Kontrolle der Buchungen

Die Buchungen werden täglich in einer Datenbank gespeichert und in der folgenden Nacht elektronisch zugeordnet. Ab dem Folgetag können Sie Ihre Anwesenheiten einsehen und überprüfen.

Buchungen einsehen

Sollten Ihnen bei der Kontrolle der Buchungen Unstimmigkeiten auffallen, können Sie in jedem Menüpunkt einen Kontrollausdruck erstellen. Mit diesem Kontrollausdruck können Sie beim Studiendekanat eine Prüfung der Buchungen veranlassen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn eine Buchung nicht korrekt zugeordnet wurde. Wichtig ist hierbei der Nachweis über die Buchung im korrekten Raum zur Uhrzeit der Veranstaltung.

Wichtig:

  • Eine Buchung kann 15 Minuten vor bis 30 Minuten nach der in LSF eingetragenen Zeit vorgenommen werden. Buchungen außerhalb dieses Zeitraumes zählen als „nicht anwesend“.
  • Sie können nur Veranstaltungen in der Ihnen zugeordneten Gruppe besuchen. Teilnahme in einer anderen Gruppe wird als „nicht anwesend“ registriert und die Fehlbuchung wird nachträglich storniert.

Rechtlicher Hintergrund

Laut Approbationsordnung wird den Studierenden die erfolgreiche und regelmäßige Teilnahme am in der Studienordnung definierten Pflichtunterricht bescheinigt. An der Medizinischen Fakultät Mannheim wird dieser gesetzlichen Vorgabe mit der Bereitstellung der Anwesenheitserfassung für den curricularen Unterricht sowie der nachfolgenden Auswertung und Bescheinigung nachgekommen.

Der Gesetzgeber möchte mit diesem Vorgehen gewährleisten, dass der Unterricht, der als inhaltliche Voraussetzung für die Erlangung der Leistungsnachweise sowie des medizinischen Staatsexamens definiert worden ist, wahrgenommen wird. Die ordnungsgemäße Nutzung ist den Studierenden anvertraut.

Um den Verwaltungsaufwand für DozentInnen, Studierende und Studierendensekretariat zu begrenzen, wurde an der Fakultät ab dem Wintersemester 2011/12 eine elektronische Anwesenheitserfassung für das Grundstudium eingeführt. Im Hauptstudium wird die Anwesenheit zunächst wie bisher über Teilnehmerlisten erfasst.

Kontextspalte

Buchungen kontrollieren

Hier können Sie Ihre Anwesenheiten kontrollieren, jeweils ab dem nächsten Tag.

Buchungen einsehen

AWE für Dozenten

Was in welcher Situation mit dem AWE zu tun ist, erfahren Dozenten hier.

AWE-Infos für Dozenten