Inhalt

Medizinische Fakultät Mannheim

Die Medizinische Fakultät Mannheim ist eine von zwei unabhängigen Medizinfakultäten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Mannheim bildet sie die Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Die Fakultät ist anerkannter Partner großer Forschungseinrichtungen und bildet in ihrem erfolgreichen Modellstudiengang nach dem Mannheimer Reformierten Curriculum für Medizin und medizinnahe Berufe (MaReCuM) derzeit rund 1.650 Medizinstudierende aus.


Aktuelles

Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim

Die Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim hat einen institutionellen Rahmen erhalten: Die Forschungsallianz von sieben führenden Forschungseinrichtungen arbeitet künftig als gemeinnützige GmbH.

Perpharmance

Kooperatives Graduiertenkolleg von Universität Heidelberg und Hochschule Mannheim für die Entwicklung von Wirkstofftest-Modellen und analytischen Konzepten der Personalisierten Medizin: 14 Promotionsstipendien in der Ausschreibung

Doppelte Auszeichnung für Christoph Bösing

Auf dem Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen wurde der Assistenzarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin für seine Dissertation und für einen Vortrag über eine seiner Forschungsarbeiten ausgezeichnet.

Informationen zum Coronavirus

Aktuelle Informationen für Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen der Medizinischen Fakultät Mannheim zur Umsetzung der Corona-Verordnungen an der Universität Heidelberg.


Pressemitteilungen


Veranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

Vier Forschungsschwerpunkte bestimmen das wissenschaftliche Profil der Medizinischen Fakultät Mannheim.


MaReCuM

Mannheimer Reformiertes Curriculum für Medizin und Medizinnahe Berufe

MaReCuM bietet die Möglichkeit, schon während der Ausbildung zusätzliche Qualifizierungsschwerpunkte zu setzen.

Bei MaReCuM werden klassische Fachgrenzen durchbrochen, im Mittelpunkt stehen Themen, Organe, Krankheiten.

Die kompakte Zahl von 250 Studierenden pro Jahrgang macht MaReCuM zu einem Studiengang mit exzellenter persönlicher Betreuung.


Videos

Kontextspalte