Sie befinden sich hier

Inhalt

Sophie Busalt, M.Sc.

Sophie hat einen Bachelor-Abschluss in Pflegepädagogik von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein und einen Master-Abschluss in Public Health von der Fachhochschule Fulda. Für ihre Masterarbeit war sie ehrenamtlich bei Medinetz Rhein Neckar e.v. aktiv und führte eine qualitative Studie mit Menschen ohne Krankenversicherung durch. Nach einem Jahr als Study Nurse am ZISG in Mannheim, wo sie an einem Projekt von Prof. Dr. H. Flor zum Thema Phantomschmerz beteiligt war, arbeitete sie im Gesundheitsamt Mannheim als Koordinatorin für den HHAP Mannheim. Während dieser Zeit wirkte sie als Mitautorin an einem Hitzegutachten für das Bundesministerium für Gesundheit mit und vertiefte ihre Forschung zu Hitzeschutz und Fokusgruppen.

Seit November 2024 ist Sophie in der Abteilung für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin am Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit tätig.

Projekte

  • InterHeat

Forschungsinteressen

  • Hitzeschutzmaßnahmen und deren Evaluation
  • Fokusgruppen
  • Qualitative Forschung

Publikationen

S. Busalt, A.Feist, A. Michel, S. Jäger (2019): Lernen im Tandemsystem. Erschienen in: PFLEGE Zeitschrift 8.2019/72, S.  38-41. Springer Medizin Verlag GmbH: Berlin.

S. Busalt, S. Müller, C. Brüggemeier, M. Andreas, A. Hoeppe, H. Lintener, P. Schäfer, F. Sniehotta, N. Oster (2024): Klimafolgenanpassung und Hitzeschutz: Eine bundesweite Bestandsaufnahme der Aktivitäten von Kommunen und Ländern. Erschienen in: Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V., Thieme group: Stuttgart.

Kontextspalte