Sie befinden sich hier
Inhalt
Wir kümmern uns gerne um Ihre Studiendaten. Unser Beratungsangebot sieht wie folgt aus.
Bitte sprechen Sie uns gerne an.
Beratungsangebot
- Sie als Forscher oder Projektleiter planen oder führen eine Studie durch
- Gute und nachvollziehbare Studienergebnisse erfordern gutes Datenmanagement und vorherige Planung.
- Publikationen stehen im Fokus der Nachnutzung. Journals erwarten zunehmend zur eigentlichen Publikation auch die Publikation des Gesamtdatensatzes
- Wir Data Stewards im Datenkompetenzzentrum unterstützen Sie dabei
- vorbereitend
- bei der Datenmanagement-Planung,
- bei der Datendokumentation,
- beim Entwurf des Datenmodells,
- bei der Festlegung relevanter Metadaten und deren Annotation für Ihren Datensatz,
- bei der Auswahl und Anwendung interoperabler Datenstrukturen und Terminologien,
- bei der Auswahl möglicher Formate, Speicher- und Archivierungsoptionen für Ihre Studiendaten,
- bei der Erstellung der elektronischen Datenerfassungsbögen
- während der Datenerhebung gemäß Datenschutzvorschriften, insbesondere bei Patientendaten
- fortlaufend
- bei der Datenprozessierung zur Einhaltung von disziplinspezifischen Standards bezüglich Datenqualität
- bei der Umsetzung der FAIR-Kriterien auf Ihre Studiendaten
- bei der Speicherung Ihrer Studiendaten
- abschließend
- bei der Archivierung der Studiendaten,
- bei der Auswahl und beim Hochladen der (Meta-) Daten in ein Datenrepositorium,
- beim Data-Sharing: best practices in einem Datenrepositorium
- vorbereitend
Kontextspalte
Biomedizinische Informatik (DBMI)
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68135 Mannheim

Ansprechpartner

Kerstin Gierend
Telefon 0621 383-8087
kerstin.gierend@ medma.uni-heidelberg.de