Sie befinden sich hier

Inhalt

News

Insights into the childhood of an mRNA

How „paralyzed“ immune cells can be reactivated against brain tumors

New Research Training Group in the Field of Immunology

Neues Baden-Württembergisches Netzwerk zur Verringerung von Tierversuchen

Mit dem Ziel, die Zahl von Tierversuchen zu reduzieren und den Tierschutz weiter zu verbessern, entsteht in Baden-Württemberg ein neues Netzwerk: Es bündelt neue Ansätze und Maßnahmen an den biomedizinischen Forschungsstandorten des Landes, die nach dem international anerkannten 3R-Prinzip Replacement (Vermeidung), Reduction (Verringerung), Refinement (Verbesserung) die Belastungen für die Versuchstiere begrenzen und die Versuchstierzahl immer weiter senken sollen.

DGfI Stellungnahme zur Impfung gegen SARS-CoV-2 vom 01.03.2021

Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Um die wichtigen Impfziele möglichst schnell zu erreichen, und angesichts der steigenden Frequenz der mutierten SARS-CoV-2 Varianten ist dringend zu raten, alle verfügbaren Impftermine wahrzunehmen, unabhängig vom vorgesehenen Impfstoff! 

Cancer cells are masters of disguise

Myeloid-Derived Suppressor Cells in Action

Das angeborene Immunsystem scharfschalten und damit die Resistenz gegenüber Krebsimmuntherapien überwinden?

NK Cells in Cancer Therapy

Kick-Off Retreat

MI3 holds its opening retreat on March 5, 2020. The core and asscoiate members will convene to talk about the first interdisciplinary projects and the next milestones of the new research institute at the Medical Faculty Mannheim of Heidelberg University.