Neuer Präsident der European Association of Neuro-Oncology (EANO)
Professor Dr. Michael Platten, Direktor der Neurologischen Klinik an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und Leiter der Klinischen Kooperationseinheit Neuroimmunologie und Hirntumorimmunologie am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), hat beim diesjährigen Kongress der European Association of Neuro-Oncology (EANO) in Glasgow die Präsidentschaft der Fachgesellschaft übernommen (siehe dazu auch das folgende Youtube Video). Er wird das ehrenvolle Amt für zwei Jahre – bis zum übernächsten Kongress der Fachgesellschaft – innehaben.
Platten und sein Team an UMM und DKFZ erforschen und entwickeln neuartige Immuntherapien gegen Hirntumoren. Die EANO ist eine interdisziplinäre Gesellschaft mit dem Ziel, die Behandlung und Erforschung von Hirntumoren zu verbessern. Mit über 700 Mitgliedern aus mehr als 70 Ländern ist sie eine der bedeutendsten neuroonkologischen Fachgesellschaften weltweit. Im Jahr 2000 wurde Platten auf dem EANO-Jahreskongress in Kopenhagen mit dem Basic Science Young Scientist Award ausgezeichnet. Von 2018 bis 2022 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees der Fachgesellschaft, dem er auch während seiner Präsidentschaft angehört.
Die EANO organisiert Kongresse und Summer/Winter Schools und fördert die Vernetzung und den Wissensaustausch zwischen ihren Mitgliedern und Patient:innen in Europa. Zudem fördert sie die interprofessionelle Karriereentwicklung in der Neuroonkologie und publiziert internationale, evidenzbasierte klinische Praxis- und Therapieleitlinien. An den jährlichen Kongress der EANO nehmen mehr als 1000 Teilnehmern aus allen Bereichen der Neuroonkologie teil (https://www.eano.eu/#).