Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Abteilung Drittmittelverwaltung der Medizinischen Fakultät Mannheim hat die Aufgabe, den Bereich Forschung und Lehre bei der Beantragung, Vertragsgestaltung und Verwaltung von Drittmittelprojekten nationaler und internationaler, öffentlicher und privatwirtschaftlicher Geldgeber zu beraten und zu unterstützen.
Dabei dient die Drittmittelverwaltung als zentraler Ansprechpartner der Projektleitung für alle Fragen, die die administrative Durchführung von Forschungsvorhaben betreffen. Sie begleitet, prüft und verwaltet alle Projekte – von der Antragstellung bis zum Abschlussbericht- nach formalen, kaufmännischen und bei Bedarf und Notwendigkeit auch nach juristischen Gesichtspunkten. Darüber hinaus steht die Drittmittelverwaltung für Abstimmungen und Fragestellungen, die in Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesens stehen, zur Verfügung.
Ziel ist die Einhaltung der rechtlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen, die Mitarbeiter des Bereichs Forschung und Lehre von administrativen und formalen Tätigkeiten zu entlasten sowie einen sicheren und effizienten Ablauf zu gewährleisten.
Aufgaben
Zum Aufgaben- und Verantwortungsbereich der Drittmittelverwaltung gehören im Wesentlichen:
- Begleitung der Antragstellung
 - Unterstützung bzw. Koordination bei der Vertragsgestaltung (z. B. Konsortialverträge oder Verwertungsrechte)
 - Projektanlage und -verwaltung der Drittmittelprojekte inkl. Budgeteinstellung und –überwachung
 - Beratung und Unterstützung bei der finanztechnischen Abwicklung von Drittmittelprojekten
 - Unterstützung bei der Erstellung von Mittelanforderungen und Mittelverwendungsnachweisen
 - Rechnungsstellung
 - Prüfung von Verwendungsnachweisen
 - Berichterstellung und Abstimmung von Abweichungen
 - Beratung und Unterstützung bei der rechtlichen Abwicklung von Drittmittelprojekten (allgemeine Drittmittelrichtlinien sowie geldgeberspezifische Richtlinien)
 - Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Richtlinien der Universität Heidelberg, sowie fakultätsintern definierter Anweisungen und Vorschriften / Grundsätze
 - Erstellung von Zuwendungsbescheinigungen (Spendenbescheinigungen)
 - Ausstellen von Stipendien
 - Erhebung von Drittmittelkennzahlen (Innen- und Außenverhältnis)
 
Kontextspalte
Ansprechpartner
Uwe Berberich-Mühleck
 Leitung
 Telefon 0621 383-71130
 uwe.berberich-muehleck@medma.uni-heidelberg.de
Kerstin Ledwig
 Sachbearbeitung
 Telefon 0621 383-71139
 kerstin.ledwig@medma.uni-heidelberg.de
Team industriell geförderte Drittmittel
auftragsforschung@medma.uni-heidelberg.de
Tobias Klein
 Telefon 0621 383-71145
 tobias.klein@medma.uni-heidelberg.de
Annette Ligl
 Telefon 0621 383-71132
 annette.ligl@medma.uni-heidelberg.de
Gina Medici
 Telefon 0621 383-71133
 gina.medici@medma.uni-heidelberg.de
Adresse
Haus 24, UMM
 Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
 68167 Mannheim
Team öffentlich geförderte Drittmittel
Cornelia Bechtel
 Telefon 0621 383-71137
 cornelia.bechtel@medma.uni-heidelberg.de
Dörte Brinkmann
 Telefon 0621 383-71138
 Doerte.Brinkmann@medma.uni-heidelberg.de
Alexander Darus 
 Telefon 0621 383-71116
 alexander.darus@medma.uni-heidelberg.de
Hans Komarek
 Telefon 0621 383-71131
 hans.komarek@medma.uni-heidelberg.de
Claudia Roos
 Telefon 0621 383-71134
 claudia.roos@medma.uni-heidelberg.de
Adresse
Haus 3, Ebene 4, UMM
 Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
 68167 Mannheim