Sie befinden sich hier

Inhalt

Verbundforschung

SFB 1158
"Von der Nozizeption zum chronischen Schmerz"
(Co-Sporecherin (ZI), 5 Projekte Med. Fakultät, 4 Projekte ZI)

SFB Transregio 265
"Verlust und Wiedererlangung der Kontrolle bei Suchterkrankungen: Verläufe, Mechanismen und Interventionen"
(Sprecher und Co-Sprecherin (ZI)

FOR 2690
"Translational Pruritus Research" (PruSearch)
(Sprecher, 5 Projekte)

FOR 5807
„Dynamic Integration of GPCR signaling to control organ function and animal behaviour“ (DynOrg)
(Sprecher)

Forschungsförderungen

ERC Starting Grant DecOmPress
(Prof. Dr. Lucas Schirmer)

ERC Advanced Grant MECHPAIN
(Prof. Dr. Herta Flor (ZI)

ERC Advanced Grant CENTRIC-BRAIN
(Prof. Dr. Michael Platten)

ERC Proof of Concept HyFiPhotometry
(Prof. Dr. Simon Wiegert)

ERC Synergy Grant
(Prof. Dr. Valery Grinevich (ZI)

Heisenberg-Professur für "Translationale Neurobiologie 
(Prof. Dr. Lucas Schirmer)

Heisenberg-Professur für "Molekulare und Zelluläre Kognitionsforschung"
(Prof. Dr. Ana M.M. Oliveira (ZI)

Förderungen und Projektkoordinationen des ZI

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim koordiniert die BMBF-Netze ESPRIT und ESCA-Life sowie NutriCog und ist beteiligt am ASD-Net sowie an AERIAL.

EU-Projektkoordinationen sind mit IMAGEMEND  und Sybil-AA am ZI angesiedelt, EU-Projektbeteiligungen werden aktuell bei den Projekten Aggressotype, EU-AIMS und TACTICS realisiert.

Weiterhin wird die Forschung am ZI durch die e:Meds und IntegraMent sowie SysMedAlcoholism des BMBF gefördert, die DFG fördert die KFO256. Am SFB 1134 ’Functional Ensembles’ ist das ZI mit mehreren Teilprojekten und die Neuroanatomie mit einem Teilprojekt beteiligt. Hinzu kommen Förderungen der Hector Stiftung und der Tschira Stiftung.

Kontextspalte