Verbundforschung
Perspektiven der Verbundforschung
- Etablierung des ’Mannheim Comprehensive Cancer Center’ mit dem Ziel der Zertifizierung als CCC durch die DKH
 - Fortsetzung und weitere Etablierung von onkologischen Netzwerkstrukturen mit Federführung an der Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg 	
- DFG GRK2099 Hallmarks of Skin Cancer
 - EU-Forschungsnetzwerk euroSARC (bis 2018)
 - EU-Forschungsnetzwerk CancerPathways
 - EU-Forschungsnetzwerk EraSysBio+ ApoNet
 
 - Schwerpunktsetzung auf dem Gebiet der Metastasierungsforschung als ein inhaltlicher gemeinsamer Fokus des Forschungsschwerpunkts mit dem Ziel, in enger Zusammenarbeit mit den anderen Forschungsschwerpunkten ein koordiniertes wissenschaftliches Verbundprojekt zu etablieren
 - Einrichtung einer Klinischen Kooperationseinheit ’Leukämieforschung’ mit dem DKFZ (KKE Leukämieforschung)
 - Intensive Vernetzung mit dem Mannheim Comprehensive Medical Systems Technology Campus (Präzisionsmedizin und Metastasenforschung) sowie mit dem Mannheim Comprehensive Angioscience Campus (Tumor-Stroma-Interaktion)
 
Beteiligung an Verbundprojekten
SFB 1389
 "überwindung der Therapieresistenz von Glioblastomen"
 (Co-Sprecher)
SFB 1324
 "Mechanismen und Funktionen des WNT-Signalweges"
 (2 Projekte)