Sie befinden sich hier
Inhalt
Im Rahmen onkologischer Fragestellungen untersuchen wir zum einen die Rolle des bone morphogenetic protein (BMP)-9 bei der Progression des hepatozellulären Karzinoms (HCC) und zum anderen eine mögliche Funktion des extrazellulären Matrixproteins SPARC beim intrahepatischen Cholangiokarzinom (CCC).
BMP-9, ein Zytokin der TGF-β Familie, wird in der Leber gebildet und in aktiver Form in den Blutstrom abgegeben. Wir konnten zeigen, dass die Präsenz von BMP-9 in Tumorproben von HCC Patienten signifikant mit der Aggressivität der Tumoren korrelierte. In vitro induzierte BMP-9 direkt die Transition epithelialer Tumorzellen hin zu einem mesenchymalen Phänotyp, was darauf schließen lässt, dass BMP-9 die Metastasierung des Tumors begünstigt (Li et al.,Cancer Sci 2013).
Im Rahmen einer aktuellen Kooperation mit der Chirurgischen Klinik (Prof. Post/PD Dr. Rückert) fanden wir, dass die Expression von SPARC in Tumorzellen offenbar positiv mit dem Überleben der Patienten assoziiert ist und dass sie in biliären Zellen direkt durch TGF-β gehemmt wird.
Das SPARC-Projekt wird gefördert von VAND e.V. (Vereinigung aserbaidschanischer Mediziner in Deutschland) und der Vetter-Stiftung.
Auswahl aktueller Publikationen
- Li Q, Gu X, Weng H, Ghafoory S, Liu Y, Feng T, Dzieran J, Li L, Ilkavets I, Kruithof-de Julio M, Munker S, Marx A, Piiper A, Augusto Alonso E, Gretz N, Gao C, Wölfl S, Dooley S, Breitkopf-Heinlein K. Bone morphogenetic protein-9 induces epithelial to mesenchymal transition in hepatocellular carcinoma cells. Cancer Sci. 2013;104:398-408.
Kontextspalte
Kontakt

PD Dr. Katja Breitkopf-Heinlein
II. Medizinische Klinik – Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
D-68167 Mannheim
katja.breitkopf@ medma.uni-heidelberg.de