Sie befinden sich hier
Inhalt
Mit dem Start des Modellstudiengangs MaReCuM zum Wintersemester 2006/07 hat die Medizinische Fakultät Mannheim die Weichen für eine evaluationsbasierte Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre gestellt. Seitdem wurden die QM-bezogenen Strukturen und Prozesse kontinuierlich weiterentwickelt. 2014 wurden die Maßnahmen an die universitätsweit eingeführten heiQUALITY-Standards angepasst und zielgruppenadäquate Kommunikationsformen implementiert, die zu einer breiten Akzeptanz der eingesetzten Instrumente geführt haben.
Die im QM eingesetzten Evaluations- und Analyseinstrumente dienen primär der
- Weiterentwicklung des Curriculums
 - Förderung der Lehrkompetenz
 - Verbesserung der Rahmenbedingungen in Studium und Lehre
 - Förderung der Partizipation der am Qualitätsprozess beteiligten Statusgruppen
 - Optimierung der Verwaltungsprozesse
 
Für die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards im Bereich Studium und Lehre steht das QM-Team der Fakultät in einem kontinuierlichen Austausch mit der Abteilung für Medizinische Ausbildungsforschung.
Kontextspalte
QM-Team Studium & Lehre
Medizinische Fakultät
 Mannheim 
 Haus 24, Ebene 3
 Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
 68167 Mannheim
Ana Maria Bordes
 Beauftragte QM Studium & Lehre
 Teamkoordination
 Lehrevaluation / Evasys
 Telefon 0621 383-71232
 ana-maria.bordes@medma.uni-heidelberg.de
Katja Götzen
 Lehrevaluation / Evasys
 Telefon 0621 383-71241
 katja.goetzen@medma.uni-heidelberg.de
Dr. Angelika Homberg
 Didaktische Qualifizierung
 Personenbezogene Evaluation
 Telefon 0621 383-71275
 angelika.homberg@medma.uni-heidelberg.de
Melanie Simeth
 Modulrevisionssitzungen
 Telefon 0621 383-71265
 melanie.simeth@medma.uni-heidelberg.de