Sie befinden sich hier
Inhalt
Jubiläumsfeier und Symposium am 13.10.2023 (14.00 -17:00 Uhr)
15 Jahre TheSiMa – wie die Zeit vergeht!
Bereits im Jahr 2008 wurde das Lernkrankenhaus TheSiMa (Themenräume-Simulation-Mannheim) als Einrichtung des Geschäftsbereichs Studium und Lehrentwicklung der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg gegründet. Von Anfang an fest in das „Mannheimer Reformierte Curriculum für Medizin und Medizinnahe Berufe“ (MaReCuM) integriert, ist es mittlerweile zu einer zentralen Schnittstelle zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Fertigkeiten der Fakultät gereift und als solche aus dem Medizinstudium in Mannheim nicht mehr wegzudenken. So finden am TheSiMa praktische Unterrichtseinheiten und Trainings zur Vermittlung praktischer Fertigkeiten ebenso statt wie die Lehre zur ärztlichen Gesprächsführung und Trainings für Lehrende und Prüfende. Curriculare und extracurriculare Peer-Teaching-Formate und mehrere studentische Initiativen fördern studentisches Engagement und unterstützen die individuelle neigungsorientierte Schwerpunktsetzung der Medizinstudierenden. Als Höhepunkt erfolgte kürzlich die Zertifizierung durch den Ausschuss Praktische Fertigkeiten der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung.
Das alles möchten wir gerne mit einem Jubiläums-Symposium feiern. Dabei wird es einen Rück- und Ausblick auf die Ausbildung im TheSiMa geben. Und auch die Zukunftsthemen einer individualisierten Ausbildung sowie der Verantwortungsübernahme im Medizinstudium werden diskutiert.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
15 Jahre Lernkrankenhaus TheSiMa - Jubiläumsfeier und Symposium
Am 13.10.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Im Lernkrankenhaus TheSiMa der Medizinischen Fakultät Mannheim (Haus 37, Ebene 3)
Kontextspalte
Kontakt
Ärztliche Leitung
Prof. Dr. Jens Kaden
jens.kaden@ medma.uni-heidelberg.de
Ihre Ansprechpartnerinnen
thesima-orga@ medma.uni-heidelberg.de
Telefon 0621 383-8051
Brigitte Bubik-Sieber
Monika Hohage
Petra Röller