Sie befinden sich hier

Inhalt

20. Internationale Skills Lab Symposium (iSLS)

Save the Date

Im März 2026 findet am Lernkrankenhaus TheSiMa, dem Skills Lab der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, das 20. Internationale Skills Lab Symposium statt. Dabei handelt es sich um eine wissenschaftliche Tagung unter der Schirmherrschaft der Ausschüsse für Praktische Fertigkeiten (APF) und Simulationspersonen (ASP) der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Eingeladen zum mehrtägigen Austausch sind Fachvertreter*innen, Expert:innen und Stakeholder aus dem Bereich der praxisorientierten medizinischen Lehre aus der DACH-Region Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir erwarten interessante Vorträge, Poster und Workshops rund um die Themen Praktische Fertigkeiten und Simulationspersonen in der Medizinausbildung/im Medizinstudium! Im Jahr 2026 feiert außerdem das am TheSiMa angegliederte Simulationspersonen (SP)-Programm sein 20-jähriges Bestehen - ein weiterer Anlass um nach Mannheim zu reisen. Wir freuen uns auf euch! 

  • Präsymposium „Simulationspersonen“: Donnerstag, 12.03.2026
  • Symposium: Freitag, 13.03.2026, und Samstag, 14.03.2026

Programm

Programmübersicht

Die Programmübersicht und der Konferenzplaner werden im Februar 2026 veröffentlicht.

Ausschuss-Sitzungen (14.03.2026)

Die Sitzungen der Ausschüsse „Simulationspersonen“ und „Praktische Fertigkeiten“ finden am Samstag, 14.03.2026, statt. Details folgen.

Abendveranstaltung (13.03.2026)

Die Abendveranstaltung des Internationalen Skills Lab Symposiums 2026 findet am Freitag, 13.03.2026, statt. Details und Informationen zum gesonderten Anmeldeschluss für diese Veranstaltung folgen.

Ihre Teilnahme

Registrierung

Die Registrierung erfolgt über die Plattform Conftool und wird in Kürze freigeschaltet.

Ort und Lageplan

Die einzelnen Programmpunkte des ISLS 2026 finden auf dem Gelände der Alten Brauerei, im Lernkrankenhaus TheSiMa sowie im Hörsaal 1 statt.

WLAN

In den Gebäuden der Medizinischen Fakultät Mannheim ist eduroam verfügbar. Informationen zu WLAN in den Gebäuden des Klinikums finden Sie hier.

Anreise

Informationen zur Anreise zum Veranstaltungsort finden Sie auf den Seiten der Universitätsmedizin Mannheim.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Haltestellen Universitätsklinikum (Linien 2, 4, 4A, 5, 5A, 7 und 15), Bibienastraße (Linien 2 und 7) und Hauptfriedhof (Linien 2 und 7). Die Fahrplanauskunft finden Sie beim VRN - Verkehrsverbund Rhein-Neckar bzw. bei der RNV - Rhein-Neckar-Verkehr GmbH.

Übernachtungsmöglichkeiten Mannheim

Die Übersicht der verfügbaren Übernachtungsmöglichkeiten, inklusive Adressen, als PDF finden Sie hier.


Weitere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in Mannheim finden Sie auch hier.

Ihr Beitrag zum Symposium

Abstract-Einreichung

Die Abstract-Einreichung erfolgt über die Plattform Conftool und wird in Kürze freigeschaltet.

Sponsoring-Pakete

Das 20. Internationale Skills Lab Symposium findet unter dem Titel „SigMAture Skills – Nichts ist selbsterklärend“ an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg statt. Nutzen Sie unsere Veranstaltung als Präsentationsplattform und wählen Sie aus einem unserer Sponsoring-Pakete. Die von uns angebotenen Sponsoring-Pakete schicken wir Ihnen gerne zu, bitte kontaktieren Sie uns: isls2026@remove-this.medma.uni-heidelberg.de

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Studentische Unterstützung beim ISLS 2026

Das Skills Lab TheSiMa der Medizinischen Fakultät Mannheim ist vom 12. Bis 14. März 2026 Gastgeber des Internationalen Skills Lab Symposiums (ISLS). Um diese besondere Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen, suchen wir nach engagierten Medizinstudierenden wie Dir! Als studentische Unterstützung bist Du ein wichtiger Teil unseres Teams. Alle weiteren Informationen findest du in unserem Info-Flyer.

Kontakt