Künftige Tutor*innen durchlaufen eine verpflichtende, strukturierte und mehrteilige Qualifizierung, die eine didaktische und eine fachspezifische Ausbildung beinhaltet. Die didaktische Ausbildung umfasst neben einer Online-Schulung eine Präsenzschulung, in welcher Lerntheorie vermittelt und aktive Übungen zur Festigung und Anwendung des Gelernten angeboten werden. Bei Bedarf finden Gruppensupervisionen für aktive Tutor*innen statt, in welchen bspw. der Umgang mit schwierigen Situationen in Tutorien besprochen wird. Die fachspezifische Ausbildung beinhaltet die Hospitation eines Tutoriums durch den Aspiranten, eine darauffolgende gemeinsame Durchführung eines Tutoriums gemeinsam mit erfahrenen Tutoren gefolgt von der selbständigen supervidierten Durchführung eines Tutoriums mit anschließendem qualifiziertem Feedback. Für aktive Tutor*innen werden Tutorensprechstunden angeboten, die der individuellen Unterstützung dienen.
Ein weiterer Teil der Qualitätssicherung des Peer-Teachings besteht in der strukturierten Tutorensupervision. Ärztliche Mitarbeiter*innen oder erfahrene Tutor*innen beobachten ausgebildete Tutor*innen während ihrer Lehrtätigkeit mittels eines standardisierten Beobachtungsbogens. Die Hospitation endet mit einem Feedbackgespräch zu fachlichen und didaktischen Aspekten. Ergänzend werden die extracurricularen Kurse zum Teil von Fachärzt*innen begutachtet.
Seit 2019 besteht am TheSiMa zudem das Konzept „Teach-the-Tutor“ als Qualitätssicherungsinstrument. Das Konzept sieht für alle aktiven Tutor*innen nach Abschluss der strukturierten Ausbildung ein regelmäßiges fachliches Training bei den Fachdozentinnen und Fachdozenten vor. Dieses beinhaltet neben der theoretischen Abstimmung der Lehrinhalte die Möglichkeit, bei einer Hands-on-Demonstration praktischer Fertigkeiten durch jeden Tutor bzw. jede Tutorin gezieltes Feedback von den Fachdozierenden einzuholen. Durch diese Maßnahme soll trotz naturgemäß hoher Fluktuation in der Belegschaft der Tutorinnen und Tutoren ein vordefinierter Mindeststandard im Peer-Teaching gewährleistet werden.