Sie befinden sich hier

Inhalt

Gleichstellung

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg bekennt sich zu Diversität und Gleichstellung ihrer Mitglieder und tritt aktiv dafür ein, Männern und Frauen Chancengleichheit zu bieten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen.


Der Schwangerschaftsabbruch und die Versorgungssituation an Kliniken und in niedergelassenen Praxen

Fachtag an der UMM am 30. April 2025, 12.00 – 18.00 Uhr (hybrid: Tridomus B S43 oder online)

Weitere Infos ...


News

Vertrauenslots:innen GUIDE

Für GUIDE – das Verfahren zum Umgang mit Konflikten und Fehlverhalten von UNIFY (Unit for Family, Diversity and Equality) – sind fast 70 ehrenamtliche Vertrauenslots:innen an verschiedenen Stellen der Universität Heidelberg niedrigschwellig ansprechbar. Vertrauenslots:innen kennen Wege und Ansprechpersonen an der Universität und können zielgerichtet verweisen. Ratsuchende Angehörige der Universität Heidelberg können bei Diskriminierung, Belästigung, Mobbing, Stalking oder Konflikten alle Vertrauenslots:innen der Universität ansprechen.

In der Medizinischen Fakultät Mannheim sind direkt vor Ort zeitnah und vertraulich für Sie da: Sarah Hofmann und Ursula Goldberger.

Für eine Kontaktaufnahme vereinbaren Sie gerne per Mail oder im direkten Kontakt einen Termin für ein persönliches Treffen. Nennen Sie dabei bitte nur Ihren Wunsch nach einem vertraulichen Gespräch! Für Inhalte besteht Raum im persönlichen Kontakt. Namen oder Angaben zu Dritten, die Rückschlüsse auf Personen zulassen sind für die Beratung nicht erforderlich.



Das Trio im Gleichstellungsbüro der Medizinischen Fakultät Mannheim

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung bei Fragen im Zusammenhang mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Elternschaft, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege.
  • Betreuung der fakultätseigenen Kindertageseinrichtung  MEDI-KIDS für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kindern von Studierenden.
  • MEDI-KIDS Babysitter Service
  • MEDI-KIDS Kongressbetreuung (wir erteilen gerne Auskunft)
  • Ferienbetreuung Delta-Kids für Kindern von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Unterstützung von Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Gleichstellungsreferentin Frau A. Scheib Berten.
  • Beratung und Unterstützung von Frauen im wissenschaftlichen Bereich in allen Phasen ihres wissenschaftlichen Werdegangs vom Studium bis zur Professur
  • Vermittlung an den Dual Career Service der Universität Heidelberg
  • Beratung und Information zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
  • Information und Beratung im Falle von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
  • Angebot von Praktikumsplätzen aus den Fachrichtungen Soziale Arbeit und Sozialpädagogik
  • Angebot von Unterstützung zur Erstellung von Diplomarbeiten (gerne Zweitkorrektur) zu genderrelevanten Themen für Studierende der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
  • Gremienarbeit und Vernetzung im regionalen und landesweiten Rahmen
  • Innen- und Außendarstellung der Gleichstellungsarbeit

Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro Heidelberg

Wir kooperieren mit den Mitarbeiterinnen des Gleichstellungsbüros der Universität Heidelberg. Die Möglichkeit, das vorhandene Know How und die gesammelten Erfahrungen in unsere neue Gleichstellungsarbeit zum Nutzen der MitarbeiterInnen und StudentInnen der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg einbringen zu können, erweitert die Bandbreite der Angebote um ein Vielfaches.

Informationen und Beratung über die gezielte Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen erfolgt derzeit über das Gleichstellungsbüro der Universität Heidelberg. Durch das Olympia-Morata-Programm und fachspezifische Gleichstellungsmaßnahmen können die Voraussetzungen für die berufliche Karriere und eine nachhaltige Lebensplanung mit Familie und Kindern verbessert werden.

Gleichstellungsbüro der Universität Heidelberg

Kontextspalte