Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Zahl der Patienten, die von entzündlichen Erkrankungen betroffen sind, nimmt stetig zu. Die meisten dieser Krankheiten treten bereits in jungen Jahren auf, sind chronisch und haben enorme Auswirkungen auf das tägliche Leben der Patienten. Während die Zahl der therapeutischen Optionen zunimmt, fehlt es in der Entzündungsmedizin derzeit an Markern und entsprechend an neuartigen Therapien, die auf den einzelnen Patienten zugeschnitten werden können, um die Erfolgsquote zu erhöhen und gleichzeitig die Entwicklung von Resistenzen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Der Mannheim Comprehensive Inflammation Campus (MCIC) vernetzt die im ehemaligen Querschnittsbereich Entzündungsmedizin, Immunologie und Immuntherapie vereinigten Einrichtungen der Medizinischen Fakultät Mannheim mit klinischen Zentren und universitären Instituten in Mannheim, und bündelt damit langjährige Expertise aus Grundlagenforschung und Klinik. Ziel ist es, die Komplexität entzündlicher Erkrankungen besser zu verstehen, die Behandlung von Patienten so effizient und schnell wie möglich zu gestalten sowie innovative personalisierte Therapien zu entwickeln.
Der MCIC implementiert interdisziplinäre Strukturen wie das Inflammation Board, das Kliniker über individuelle Behandlungsmöglichkeiten berät. Es verbindet Grundlagenwissenschaftler und translationale Wissenschaftler, um durch einen „work-flow“ vom Labor zum Krankenbett und zurück Entdeckungen zu ermöglichen. Und es bietet einen Rahmen, der Interaktion, Forschung und Innovation erleichtert.
Der Mannheim Comprehensive Inflammation Campus ist eine innovative Vernetzungsplattform, die klinische Forschung und immunologische Grundlagenforschung verbindet, Talente anzieht und die Ausbildung der nächsten Generation von Experten für Entzündungsmedizin fördert. Der MCIC steht damit für eine qualitativ hochwertige klinische Versorgung. Hier werden klinische Daten und Proben von definierten Patientenkohorten für die Forschung gesammelt, um neue Erkenntnisse über Marker zu gewinnen, die mit dem individuellen Krankheitsverlauf korrelieren und für die Entwicklung neuer Therapien für komplexe Entzündungskrankheiten von großer Bedeutung sein könnten.
Der Mannheim Comprehensive Inflammation Campus umfasst die folgenden Einrichtungen:
- Mannheim Center for Inflammatory Medicine (MACIM)
- Mannheim Institute for Innate Immunoscience (MI3)
- Center for Inflammatory Disease Control (CIDC)
sowie das Graduiertenkolleg 2727 – InCheck
Kontextspalte
Sprecher des MCIC
Prof. Dr. Adelheid Cerwenka
(Sprecherin)
Prof. Dr. Matthias Ebert
(stellv. Sprecher)