Sie befinden sich hier
Inhalt
Moodle: Lernplattform der Medizinischen Fakultät Mannheim
Moodle ist die Lernplattform für die Durchführung der digitalen Lehre an der Fakultät, Abhängig von der Zielsetzung kann jeder Kurs individuell gestaltet werden und unterschiedlichen Zwecken dienen: zur Verteilung und Darstellung von Lerninhalten, für die Lehrorganistation aber auch zum eigenständigen Lernen oder gemeinsamen Arbeiten. Dafür bietet Moodle eine Vielzahl von eigenen Werkzeugen und kann extern erstellte Inhalte einbinden. Moodle-Kurse sind eindeutig abgrenzbar und ggfs. nur für Teilnehmer zugänglich. Hier finden Sie Beispiele direkt in Moodle: Demokurs der Moodle-Features
Panopto: Video Content-Management-System
Das Panopto VCMS ist für die Verwaltung von Lehrvideos, Veranstaltungsaufzeichnungen und -streaming ausgelegt. Es steht allen Fakultätsmitgliedern kostenlos zur Verfügung. Das serverbasierte System ermöglicht es Ihnen, Ihre Videos bereitzustellen und auch im Browser direkt zu bearbeiten und über die Lernplattform Moodle Studierenden zur Verfügung zu stellen. Die Voraussetzungen für die Veranstaltungsaufzeichnungen sind in den Hörsälen und Seminarräumen gegeben.
- Info
- Zugriff/Rechte
- Anleitung
- Panopto Capture (browserbasiert)
Webkonferenzen mit heiCONF
Das universitäre Rechenzentrum bietet mit heiCONF eine moderne, browserbasierte Webkonferenz-Lösung für Lehre, Forschung und Zusammenarbeit. Die Plattform ist auf intern gehosteten Servern der Hochschule betrieben und erfüllt alle Anforderungen an den Datenschutz. Mit Ihrer Mitarbeiter-UniID können Sie Räume ad-hoc selbst erstellen. Teilnehmer*innen benötigen lediglich die URL des Raumes. Sollten Sie keine UniID besitzen, kann das Team Digitale Lehre stellvertretend Räume einrichten. Limitierung von heiCONF 50 Teilnehmer*innen - für größere Veranstaltungen gibt es heiCONF Audimax (bis 800 Teilnehmer*innen). Die Aufzeichnungsfunktion von heiCONF ist bei beiden Diensten aus Datenschutzgründen deaktiviert.
- heiCONF-Anleitung für Teilnehmer*innen & Präsentator*innen
- heiCONF on a page: für Lehrende mit Moderatorenlink - für Selbstersteller*innnen mit UniID
Digitale Tools: Bereicherung für Präsenz- und Onlinelehre
Mit digitalen Elementen werden neue Lehr- und Lernmöglichkeiten eröffnet. Diese können sowohl den Präsenzunterricht anreichern als auch ergänzend zur Vor- oder Nachbereitung genutzt werden. An der Medizinische Fakultät Mannheim finden Sie ein Repertoire an digitalen Ressourcen und Tools, welche das Potential haben, die Qualität und die Weiterentwicklung der Lehre zu fördern. Eine Zusammenstellung finden Sie unter Lehren im MaReCuM.
Kontextspalte
TEAM Digitale Lehre
GB Studium und Lehre
Ludolf-Krehl-Straße 13-17
68167 Mannheim
elearning@medma.uni-heidelberg.de