Sie befinden sich hier
Inhalt

Trip (Free-Version)
"Trip is a clinical search engine designed to allow users to quickly and easily find and use high-quality research evidence to support their practice and/or care."
Pro-Version mit: more systematic reviews, ongoing clinical trials, medical images, clinical videos, link to full-text articles, export function, unlimited related articles (55 $ pro Jahr für Einzelpersonen oder institutionelle Lizenz), siehe https://www.tripdatabase.com/Pro
Besonderheiten:
- Filter nach Qualität, farblich unterschieden, d.h. "Secondary Evidence" (Systematic Reviews, Guidelines, ...), grün, steht an erster Stelle, siehe unten die Evidence-Pyramide.
- RCT score, siehe Info
- Guideline score, siehe Info
- Systematic review score, siehe Info
- Connected (Related) articles-Funktion (Mischung aus Clickstream data, Citation data und "Similar articles"), siehe Info
- weniger Treffer als in PubMed, da u.a. weniger Zeitschriften ausgewertet werden (z.B. rund 550 Journals "Primary research"), daher fokussierter und überschaubarer
- zusätzlicher Content jenseits von "research evidence", siehe unten Filter-Grafik gelber Bereich
Suchmöglichkeiten
- AND/OR/NOT-Suche mit Klammerung oder Advanced Search (Pro)
- Platzhalter * am Wortende erlaubt, aber automatische Singular/Plural- und Synonymsuche, z.B.: "renal stones" findet "kidney stone", prevention findet prevent und preventing
- Phrasen in Anführungszeichen ("term term")
Hinweis: Trunkierte Phrasen nicht erlaubt (* wird ignoriert, z.B.: "renal ston*" findet keine Treffer) - Date-Filter nach der Suche (FROM)
- Proximity-Funktion im Suchfeld über "term term"~Zahl möglich
- Titelsuche über title:term oder Advanced Search (Pro)
- PICO-Suche (Hinweis)

Evidence filter (siehe auch Grafiken unten)
- "Secondary Evidence" (grün):
- Systematic Reviews, Guidelines
- Evidence Based Synopses: high-quality content that isn't a systematic review, guideline or regulatory guidance
- Regulatory Guidance: official government type outputs such as NICE technology appraisals, FDA drug approvals etc
- "Key primary research" (blau): EvidenceAlerts (ausgewählte Artikel aus rund 120 Topzeitschriften, siehe ACCESSSS) plus Artikel aus NEJM, Lancet, JAMA, BMJ und Annals of internal medicine
- "Controlled Trials" (orange): RCTs mit graphischem Risk of Bias score
- "Primary research" (orange): rund 550 Journals, u.a. über Impact Factors ausgewählt
- siehe auch https://blog.tripdatabase.com/2022/02/13/journal-coverage-in-trip/
Trefferliste und weitere Filter
- PDF verlinkt falls technisch möglich (Pro), sonst Link auf PubMed/PMC oder Verlagsseite
- Related Articles (max. 3, mehr via Pro), Twitter, Bookmark nach Login
- Export als RIS/CSV oder email (nach Login) (Pro)
- Filter "Clinical Area" links unten, siehe Screenshot (Pro)

AskTrip - AI-powered clinical question-answering system
“AskTrip is an AI-powered clinical question-answering system built on the trusted foundation of the Trip Database. It delivers evidence-based answers to clinical questions in 30 seconds, drawing from Trip’s extensive search index to ensure the most current and relevant information.”
Zur kostenfreien Nutzung via https://www.tripdatabase.com/ask (optimiert für Mobilgeräte) muss man angemeldet sein und kann 3 Fragen pro Monat stellen, als Pro-User unbegrenzt viele. Man kann auch die bisherigen Fragen anschauen/suchen/filtern.
Es wird eine Kurzzusammenfassung (Clinical Bottom Line) der längeren Antwort (Background, Evidence, Conclusion) angezeigt, und darunter die References, die zu PubMed oder zur Verlagsseite verlinkt sind. Zudem gibt es eine „Quality of evidence“-Bewertung: High, Good, Moderate, Limited.
Weitere Informationen finden Sie unter https://blog.tripdatabase.com/2025/06/25/asktrip-is-live-automated-clinical-qa-instantly/.


