Sie befinden sich hier
Inhalt
In Bibliotheken gilt die "3G-Regel", bitte denken Sie daran entweder Ihren Impfausweis, einen Genesenennachweis oder einen aktuellen Test mitzubringen. Die Nachweise werden an der Theke überprüft.
Kurze Aufenthalte um z.B. Literatur abzuholen oder auszuleihen sind auch ohne Nachweis möglich.
Es besteht Maskenpflicht am Arbeitsplatz (FFP2-Maske).
Die Bibliothek ist von Montag bis Freitag von 8-24 Uhr offen (zwischen 18 & 24 Uhr übernimmt der Sicherheitsdienst). Samstag / Sonntag von 9-22 Uhr.
Bitte beachten Sie: Der PC-Pool L18 nicht mehr als Lernraum zur Verfügung, da dieser für Seminare benötigt wird.
Die Ausleihe von Büchern ist eigenständig in der Bibliothek oder über Versand möglich.
Maskenpflicht, Abstands- und Hygieneregeln, Laufwege
Wir bitten Sie, in der Bibliothek den Mund-Nasen-Schutz aufzubehalten, das gilt auch am Arbeitsplatz (FFP2-Maske).
Betreten Sie die Bibliothek bitte einzeln und halten Sie sich an die mit Pfeilen auf dem Boden gekennzeichneten Laufwege und die allgemeinen Abstandsregeln (mind. 1,50 Meter). Im Foyer und in der Bibliothek stehen Handdesinfektionsmittel zur Verfügung.
Zugangsberechtigung nur für UMM-Angehörige
Bis auf Weiteres ist die Zutrittsberechtigung auf Angehörige der Fakultät und des Klinikums beschränkt (außer Kurzaufenthalte für z.B. Abolung oder Ausleihe).
Bitte zeigen Sie uns am Eingang Ihren 3G-Nachweis und Ihren Studierendenausweis (oder nur MaReCuM-Campus-Pass) oder Mitarbeiterausweis.
Sie erhalten dann eine Zutrittskarte und bei Bedarf einen Korb von uns. Die Zutrittskarte können Sie mit in die Pause nehmen und beim Eintritt wieder vorzeigen - beim endgültigen Verlassen der Bibliothek sollte er bitte im Eingangsbereich abgegeben werden (Plastikbox).
Arbeitsplätze
Ab dem 25.10.21 sind wieder sämtliche Plätze in der Bibliothek zur Nutzung freigegeben (inklusive PC-Arbeitsplätze).
Im Anbau ist der kleine PC-Pool L-17 außerhalb der dort stattfindenden Lehrveranstaltungen nutzbar, der große PC-Pool L-18 ist ab 4.10.2021 für Lehrveranstaltungen reserviert, siehe auch hier.
Die Gruppenarbeitsräume bleiben gesperrt.
Im hinteren Arbeitsbereich stehen 4 Bildschirme zum Anschließen an Notebooks/iPads zur Verfügung, coronabedingt allerdings ohne Tastatur/Maus.
Es dürfen alle Geräte im Druckraum genutzt werden (Schwarz-Weiß Drucker, Multifunktionsdrucker, Scanstation). Bitte machen Sie Gebrauch von den bereit gestellten Händedesinfektionsmitteln!
Ausleihe & Rückgabe
Ausleihe vor Ort
Bücher können vor Ort über die beiden Selbstverbucher hinter dem Rondell ausgeliehen werden.
Medienversand ist weiterhin möglich:
Bestellung mit Versand
Sie können sich Bücher aus unserem Bestand auch schicken lassen (gegen eine pauschale Bearbeitungsgebühr s.u.).
Konditionen:
- Mit der Bestellung erklären Sie sich bereit, eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5,30 pro Bestellung zu bezahlen.
- Eine Bestellung kann max. 5 Bücher umfassen.
- Pro Woche kann eine Bestellung abgeschickt werden.
Wie funktioniert die Bestellung?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an bibliothek@ und nennen uns: medma.uni-heidelberg.de
- Die benötigten Medien (nach Möglichkeit mit Signatur)
- Nutzernummer
- Versandadresse
Außerdem muss der Vermerk enthalten sein, dass Sie sich zur Übernahme der anfallenden Bearbeitungsgebühr von EUR 5,30 einverstanden erklären.
Bitte bezahlen Sie die Bearbeitungsgebühr auf das folgende Konto:
Empfänger: Medizinische Fakultät Mannheim
Bank: Landesbank Baden-Württemberg
IBAN: DE40 6005 0101 0004 6163 42
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: Bibliothek, Benutzernummer 5...*
* Bitte geben Sie als Verwendungszweck immer « Bibliothek » und Ihre Benutzernummer an. Die achtstellige Benutzernummer ist auf dem Bibliotheksausweis aufgedruckt.
Rückgaben und Verlängerungen
Sie können die Leihfristen Ihrer entliehenen Medien in Ihrem Bibliothekskonto überprüfen und gegebenenfalls verlängern. Sollte eine eigenständige Verlängerung über Ihr Bibliothekskonto nicht mehr möglich sein, melden Sie sich gerne bei uns (bibliothek@ oder 383-3710/3700). medma.uni-heidelberg.de
Die Rückgabe von Medien über die Buchrückgabestation im Foyer ist möglich.
Schließfächer, Ablagefächer, Körbe
Die Schließfächer sind zugänglich. Körbe werden auf Wunsch an der Theke ausgegeben.
Die offenen Ablagefächer in der Bibliothek sind nicht zugänglich.
Kurse, Book a Librarian
Einzelne fakultative Kurse finden als Online-Kurs statt.
Das Beratungsangebot Book a Librarian wird per Telefon oder online (email, heiCONF, ...) oder vor Ort weitergeführt, die zuständige Person meldet sich dann zwecks Absprache bei Ihnen.
Abgabe Dissertationen
Dissertationen können vor Ort oder postalischen abgegeben werden (die Lieferadresse entnehmen Sie bitte unserer Kontaktseite).
Validierung des Studierendenausweises
Der Zugang zum Validierungsautomaten ist möglich.
Entlastungsvermerke für die Exmatrikulation
Entlastungsvermerke können vor Ort oder per E-Mail an bibliothek@ ausgestellt werden. medma.uni-heidelberg.de
Weitere Informationen
- Hinweise zu den Zugriffsmöglichkeiten auf elektronische Medien außerhalb des Fakultätsnetzes.
- Zusätzliche Angebote: E-Ressourcen während der Corona-Krise.