Sie befinden sich hier

Inhalt

Literaturverwaltung mit EndNote

Bitte laden Sie EndNote vor dem Kurs über unsere Download-Seite herunter.

Zielgruppe

BenutzerInnen der Bibliothek, die eigene Literaturrecherche-Ergebnisse in bibliographischen Datenbanken organisieren und diese bei der Erstellung von Publikationen unterstützend nutzen wollen.

Voraussetzungen

durchschnittliche Erfahrung in der PC-Anwendung;
Kenntnisse in der Literaturrecherche

Inhalt

  • Aufbau von EndNote Bibliotheken und References
  • Bearbeiten von / Erstellen Neuer References
  • Verwalten von PDF-Dokumenten in EndNote
  • Suche in EndNote Bibliotheken
  • Erstellen / Ausdrucken von Literaturlisten
  • Erstellen und Modifizieren von Styles
  • Verbindungen zu externen Datenbanken: direkte und indirekte, mit Import der Suchergebnisse
  • Bearbeitung von Word Dokumenten via EndNote
  • Einfügen von Abbildungen und Tabellen in Word Dokumente

Dauer

2-3 Stunden (siehe Termine)

TeilnehmerInnen

min. 2, max. 15

Veranstaltungsort

Bibliothek Anbau PC-Raum L-18, Haus 42

SchulungsleiterIn

Dr. Martina Semmler-Schmetz
Maurizio Grilli

Termine / Anmeldung

Hinweise

Individuelle Beratungstermine zu EndNote-Themen vereinbaren Sie bitte unter Book a Librarian.

Kontextspalte