Sie befinden sich hier
Inhalt
In der Zeit des eingeschränkten Benutzungsbetriebes findet der Kurs als Online-Veranstaltung via heiCONF statt. Etwa einen Werktag vor der Veranstaltung schicken wir Ihnen per E-Mail den Link zur Teilnahme am Online-Kurs.
Für diesen Kurs wird die Verwendung von Google Chrome empfohlen.
Zielgruppe
Studierende höherer Semester, DoktorandInnen und ForscherInnen, die Tipps für die Gestaltung wissenschaftlicher Vortragsfolien und Poster sowie überzeugender Vorträge erhalten wollen.
Inhalt
Gut durchdachte Präsentationen und / oder die Art, einen Vortrag zu halten, entscheiden mit darüber, ob und wie die vermittelten Forschungsergebnisse im Gedächtnis anderer haften bleiben. In diesem Kurs werden folgende Aspekte behandelt:
- Was macht gutes Präsentieren aus? Wie präsentiere ich meine Ergebnisse effizient?
- Tipps für die Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen
- Einen Vortrag halten: Wie erreiche ich als Redner/in das Publikum?
- Tipps für die Gestaltung wissenschaftlicher Poster
- Feedback konstruktiv geben / erhalten
Dauer
ca. 2 Stunden
TeilnehmerInnen
min. 5, max. 20
Veranstaltungsort
Bibliothek Anbau PC-Raum L-18, Haus 42
SchulungsleiterInnen
Dr. Martina Semmler-Schmetz
Dr. Saskia Rohmer