Sie befinden sich hier

Inhalt

Arbeiten mit Embase Teil 1

In dieser Reihe stellen wir Ihnen wöchentlich einige Funktionen in der Datenbank "Embase" genauer vor.

Quick search

Voreingestellt ist die einzeilige "Broad search" (Abb. 1), diese kombiniert via Autocomplete Emtree terms (thematische Begriffe) mit analoger Textwortsuche in allen Feldern. Das ist v.a. sinnvoll, da so auch mit den children terms (Unterbegriffe) der Emtree terms gesucht wird (sog. explosion), siehe Abb. 2 zu colorectal cancer (die größeren Kreise haben auch children terms).

Über das Stift-Symbol in Abb.1 kann man umstellen auf z.B. "Emtree term – exploded", das würde die Ergebnismenge hier nicht stark beeinflussen (840 statt 892 Treffer). Wenn man im Beispiel dagegen auf "All fields" umstellen würde, dann wären es statt 892 nur noch 161 Treffer (siehe Abb. 3). Man würde also nur Treffer finden mit den "unexploded" Emtree terms ohne children terms und den Begriffen in anderen Felder wie "Title", "Abstract" usw.

Mit "Add field" können weitere Suchaspekte ergänzt werden (AND-Suche) siehe Abb. 1.

Via "Limit to" können Jahrfilter und " Evidence Based Medicine"-Filter gesetzt werden, siehe Screenshot. "Randomized Controlled Trial" ein Unterbegriff von "Controlled Clinical Trial".

"Search tips"  (siehe Abb. 3) bieten gute Erläuterungen.

Kontextspalte