Sie befinden sich hier

Inhalt

Games Hub für Health und Life Science in Kooperation mit der Uni Heidelberg

Bewerbungen für Studierende und Start-ups noch bis 06.09.2023 möglich!

Der GamesHub ist das baden-württembergische Kompetenzzentrum und Inkubator für die Entwicklung von Games-Anwendungen in der Gesundheitsbranche. Er wurde 2020 von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) und der Hochschule der Medien (HdM) gegründet. Im GamesHub entstehen motivierende Lernspiele und gamifizierte Anwendungen für den Präventions-, Therapie-, Schulungs- und Rehabilitations-Bereich.

Auch in der dritten Förderrunde richtet sich das Programm des GamesHub an Start-ups, die Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihres Games for Health-Prototypen, Zugang zu Testumgebungen oder Hilfe bei der Anschlussfähigkeit ihres Produkts benötigen.

Außerdem können sich ab diesem Jahr auch Studierende insbesondere in Praxissemestern individuell oder als Teams für einen Platz bewerben. Neben dem sechsmonatigen Qualifizierungsprogramm kann auf ein Sachmittelbudget und einen großen Pool von Expert*innen zugegriffen werden.

Die Bewerbung findet online über die Webseite des GamesHub für Health / Life Science Heidelberg bis zum 6. September 2023 statt. Eine Fachjury entscheidet Ende September über die Aufnahme in das Coaching- und Qualifizierungsprogramm. Die Laufzeit der überwiegend online durchgeführten neuen Programmrunde ist von 1. Oktober 2023 bis 31. März 2024.

Kontextspalte