Sie befinden sich hier

Inhalt

Heute ist der Tag der Bibliotheken!

Von antiken Schätzen bis zu High-Tech-Robotern – feiern Sie mit uns den Tag der Bibliotheken!

Bibliotheken sind wahre Schatzkammern des Wissens - Orte, an denen Geschichte, Kultur und Bildung lebendig bleiben. Zur Feier des Tages möchten wir Ihnen einige faszinierende Fakten über Bibliotheken weltweit vorstellen.

Wussten Sie zum Beispiel, dass die berühmte Bibliothek von Alexandria in Ägypten zwar als Symbol für das antike Wissen gilt, aber nicht die älteste Bibliothek der Welt ist?

Die älteste noch existierende Bibliothek befindet sich in Fès, Marokko: die Al-Qarawiyyin-Bibliothek. Sie wurde bereits im Jahr 859 gegründet und ist Teil der ältesten durchgehend betriebenen Universität der Welt - der Universität Al-Qarawiyyin.

Auch die größte Bibliothek der Welt beeindruckt:
Die Library of Congress in Washington, D.C. beherbergt über 170 Millionen Medien in mehr als 470 Sprachen – eine unglaubliche Sammlung menschlichen Wissens.

Doch Bibliotheken sind nicht nur Orte der Vergangenheit, sondern auch der Innovation und Kreativität:
In Thailand bringt ein mobiles Bibliotheksprojekt Bücher zu Kindern in abgelegenen Bergdörfern - auf dem Rücken von Elefanten.
Und in China nutzt die Bibliothek der Shanghai Jiaotong Universität Roboterarme, um Bücher aus einem automatisierten Lagersystem auszugeben - High-Tech trifft Literatur.

Ob uralt, gigantisch oder futuristisch – Bibliotheken auf der ganzen Welt zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig der Zugang zu Wissen sein kann.

Kontextspalte