Der Nobelpreis 2025 für Medizin und Physiologie geht an Mary E. Brunkow und Fred Ramsdell aus den Vereinigten Staaten von Amerika sowie Shimon Sakaguchi aus Japan. Das hat die Nobelversammlung des Karolinska-Instituts am Montagvormittag bekanntgegeben. Sie werden ausgezeichnet für ihre Erforschung von peripherer Immuntoleranz, einer stark verminderten Reaktion des Immunsystems gegenüber bestimmten Auslösern. So wird verhindert, dass das Immunsystem dem eigenen Körper schadet.
Quelle: https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/medizin-nobelpreise-fuer-immunforschung-7324
Hintergrund:
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird seit 1901 jährlich von der Nobelversammlung des Karolinska-Instituts in Stockholm verliehen. Er ehrt Forscherinnen und Forscher, deren Arbeiten entscheidende Fortschritte für das Verständnis des menschlichen Körpers und die medizinische Praxis ermöglicht haben.