Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Art und Weise, wie wissenschaftlich gearbeitet wird. Gleichzeitig stellen sich im universitären Kontext neue Fragen zum verantwortungsvollen Umgang mit KI-basierten Werkzeugen.
Die Bibliothek bietet ab sofort den neuen Kurs „KI-Tools für das wissenschaftliche Arbeiten“ an - ein praxisnaher Einstieg für Studierende, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von KI im Studium auseinandersetzen möchten.
Was erwartet Sie im Kurs?
-
Einführende Hinweise zu den Herausforderungen beim Einsatz von KI-Tools im Hochschulkontext
-
KI als Lernbegleiter: Wie KI die Literaturrecherche, das Textverständnis und das Schreiben unterstützen kann
-
Vorstellung und eigenständiges Testen hilfreicher KI-Anwendungen für die Literaturarbeit:
-
ResearchRabbit: Visuelle Literaturvernetzung
-
SciSpace: Thematisch suchen
-
Explainpaper: Wissenschaftliche Paper einfach erklärt
-
Writefull: Sprachunterstützung beim akademischen Schreiben
-
Darüber hinaus bietet der Kurs weiterführende Informationen zu:
-
Weitere KI-Tools im Überblick
-
Selbstlernmaterialien rund um KI im Studium
-
Urheberrechtlichen Aspekten im Umgang mit KI-generierten Inhalten
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, die den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Studium reflektieren und nützliche Tools für die Literaturrecherche und das wissenschaftliche Arbeiten kennenlernen möchten.
Weitere Informationen, Termine und Anmeldung finden Sie auf unserer Kurs-Webseite unter: Kurse, Beratung, Tutorials, Prüfungsvorbereitung > KI-Tools für das wissenschaftliche Arbeiten