Sie befinden sich hier

Inhalt

Neues Drucksystem ab heute!

Ab dem 12.12.2023 haben wir ein neues Drucksystem in der Bibliothek.

Das Drucken via Upload im "Druckkonto" und via Direktdruck mit dem Druckertreiber followprint ist noch bis Ende Mai 2024 möglich, damit alte Guthaben aufgebraucht werden können. Das Aufladen neuer Guthaben ist ab dem 12.12. nicht mehr möglich.

Neues Drucksystem ab dem 12.12.23 ist "Ricoh myPrint"

Kurzanleitung für Studierende:

1. Zum Drucken melden Sie sich im Webportal Ricoh myPrint (Startseite der Bibliothek) mit Ihrer Uni-ID und dem dazugehörigen Passwort an.

2. Laden Sie dort Ihr Dokument hoch.

3. Abholung an einem der drei linken Multifunktionsgerät mit Kartenterminal zur Abrechnung im Druckerraum. Anmeldung: mit Ihrer Uni-ID und dem zugehörigen Passwort

4. Führen Sie Ihren Studierendenausweis (enthält CampusCard-Bezahlfunktion) in das Kartenterminal ein, um Ihre Ausdrucke zu bezahlen.

Kurzanleitung Fakultätsmitarbeiter:innen und Doktorand:innen

1. Zum Drucken melden Sie sich im Webportal Ricoh myPrint (Startseite der Bibliothek) mit Ihrer Uni-ID und dem dazugehörigen Passwort an.

2. Laden Sie dort Ihr Dokument hoch.

3. Abholung am Multifunktionsgerät für Fakultätsmitarbeiter:innen (Druckerraum rechts). Anmeldung: mit Uni-ID und dem zugerhörigen Passwort.

ACHTUNG: Doktorand:innen können erst ab voraussichtlich Januar 2024 kostenfrei drucken - Informationen folgen!

Kurzanleitung UMM-Mitarbeiter:innen und sonstige Nutzer:innen:

1. Zum Drucken melden Sie sich im Webportal Ricoh myPrint (Startseite der Bibliothek) mit E-Mail-Adresse und Passwort an.

Wenn Sie das erste Mal Drucken: müssen Sie im Webportal Ricoh myPrint ein Druckkonto erstellen. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit PIN.

2. Laden Sie Ihr Dokument in Ricoh myPrint hoch.

3. Abholung an einem der drei linken Multifunktionsgerät mit Kartenterminal zur Abrechnung im Druckerraum. Anmeldung: mit Ihrer E-Mail-Adresse (via Button „Login Uni-ID“) und dem zugehörigen Passwort oder der PIN (via Button „Login PIN“)

4. Führen Sie Ihre CampusCard in das Kartenterminal ein, um Ihre Ausdrucke zu bezahlen.

CampusCard für UMM-Mitarbeiter:innen und sonstige Nutzer:innen:

Vorübergehende Lösung: Bitte schreiben Sie an das Studierendenwerk Heidelberg (E-Mail), dass Sie eine CampusCard für die Bibliothek benötigen. Sie erhalten dann die nötigen Informationen.

Karte aufladen:

Um mit dem Studierendenausweis oder der CampusCard zahlen zu können, muss Geld aufgeladen werden. Das Aufwerten ist folgendermaßen möglich:

1. Mit Giro- oder Kreditkarte an der Aufwertungsstation im PRISMA Gebäude TPMA 2 (Franz-Volhard-Straße 6, hinter dem Cubex One, Zugang mit monatlich wechselndem Türcode via Moodle)

2. Online über das CampusCard-Aufladeportal (via PayPal) des Studierendenwerks.

Kopieren und "Scan to Mail" ist auch mit den neuen Multifunktionsgeräten möglich.

Ausführliche Anleitungen hängen im Druckerraum.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Drucken, Kopieren, Scannen

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne an der Theke weiter!

Kontextspalte