Sie befinden sich hier

Inhalt

Welttag des Buches am 23. April

Wissensdurst trifft Leseliebe

„Wir feiern das Lesen – feiern Sie mit uns!“
Am 23. April ist es wieder so weit: Der UNESCO-Welttag des Buches rückt weltweit das Lesen, Bücher und die Rechte von Autor:innen in den Mittelpunkt. Unter dem diesjährigen Motto laden Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und viele weitere Akteure dazu ein, die Freude am Lesen zu teilen.
Was einst als katalanischer Brauch begann – Bücher und Rosen zum Namenstag des Heiligen Georg zu verschenken – wurde 1995 von der UNESCO zum internationalen Feiertag der Literatur erklärt.
Der Tag hat auch eine besondere symbolische Tiefe: Es ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes – zwei der größten Schriftsteller der Weltgeschichte.

(Quelle: https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches)

Kontextspalte