Sie befinden sich hier

Inhalt

LateNight@MedMa-Bib am 20. November

Workshops & Vorträge für PJler:innen, Promovierende und Forschende

Am 20. November 2025 lädt die Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim zur LateNight@MedMa-Bib ein.
Zwischen 17:00 und 21:00 Uhr warten Workshops und Vorträge für PJler:innen, Promovierende und Forschende.
Im Fokus: Studium, wissenschaftliches Arbeiten, Schreiben und Forschung – kompakt, praxisnah und inspirierend.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Tabellen clever nutzen – PD Dr. Katrin Schüttpelz-Brauns & Dr. Angelika Homberg zeigen, wie komplexe Sachverhalte in wissenschaftlichen Beiträgen schnell erfasst werden können (17:00–18:00 Uhr).

Forschungsdatenmanagement – Dr. Kerstin Gierend & Preetha Moorthy vermitteln praxisnahe Einblicke in die Nutzung von Forschungsdaten und deren Usability (18:15–19:15 Uhr).

✨ Wer es international mag, kommt bei den englischsprachigen Beiträgen von Dr. Claudine Öngen auf seine Kosten: Von Tipps für wirksame Titel bis hin zu From Data to Draft – beide Sessions werden live gestreamt.

Vorträge optimieren – Herr Prof. Dr. Wilko Thiele gibt wertvolle Anregungen, wie man Vorträge effektiver gestaltet und die Wahrnehmung der Inhalte verbessert (18:45–19:45 Uhr, Live-Stream).

 ✨Recherche meistern – Unsere beiden Spezialisten für Literaturrecherche, Maurizio Grili und Volker Braun bieten an diesem Abend sowohl einen praxisnahen Workshop als auch einen kompakten Vortrag an. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Recherchestrategien – perfekt für Promovierende, Forschende und Wissenschaftler:innen.

Einige Beiträge werden auf Deutsch, andere auf Englisch gehalten. Ausgewählte Sessions werden live gestreamt.

Weitere Informationen und Programm unter https://www.umm.uni-heidelberg.de/bibliothek/latenight

Kontextspalte