Sie befinden sich hier

Inhalt

Postdoc Appreciation Week 2025

Das STMM feiert die Postdoc Appreciation Week.

Dieses Jahr beteiligt sich die School of Translational Medicine (STMM) an der Postdoc Appreciation Week (PAW), einer ursprünglich aus den USA und Großbritannien stammenden Initiative, die deutschlandweit vom 15. bis 19. September stattfindet. Die PAW bietet zahlreiche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – überwiegend online und offen für Teilnehmende aus ganz Deutschland. Das vollständige Programm finden Sie hier: paw-germany.de

In Mannheim hat die STMM ein eigenes Programm mit Lunch-Veranstaltungen zusammengestellt, die speziell Postdocs und Clinician Scientists in ihrer Karriereentwicklung unterstützen. Auch Nachwuchswissenschaftler:innen, die kurz vor dem Postdoc-Start stehen, sind herzlich eingeladen. Für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung unter diesem Link erforderlich

Programm in Mannheim

Habilitation – wie geht das? (auf Deutsch, TPMA2 S45 und online)
Montag, 15. September, 11:30–12:30 Uhr
Prof. Dr. Daniel Dürschmied (Vorsitzender des Habilitationsrats) und Dr. Ralf Weigel (Ansprechpartner für Habilitation) geben einen Überblick über Ablauf und Voraussetzungen. Zwei frisch habilitierte Forschende berichten zudem von ihren Erfahrungen und geben Tipps für den Prozess.

Mentoring program for postdocs - heiTracks (auf Englisch, TPMA2 S45 und online)
Mittwoch, 17. September, 11:30–12:30 Uhr

The mentoring programme is aimed at advanced postdocs, habilitation candidates, young research-group leaders, junior and tenure-track professors. Mentees are paired with established academics who support them in reaching their academic career goals.

Dr. Max Vetter, responsible for the programme, will present the mentoring scheme and answer questions (online). Current mentees from our faculty will share their experience and stay on for a Q&A session.

Funding opportunities for postdocs and clinician scientists (auf Englisch, H07 Bibliothek und online)
Donnerstag, 18. September, 12:30–14:00 Uhr

Whether you are a senior doctoral student looking to fund a postdoc abroad, a clinician wishing to fund time away from the clinic to pursue research, or a senior postdoc trying to establish their independent line of research – there is a funding tool for you!

PD Dr. Yvonne Pachmayer from Heidelberg Research Services will give an overview of funding tools for early to mid-career postdocs, including fellowships from the DFG (Walter Benjamin and Emmy Noether programs), the EU (MSCA fellowships), and EMBO.

PD Dr. Nadja Meindl-Beinker will present the funding tools available to (junior) clinician scientists at UMM.

Junior researchers will share how their fellowship shaped their career and answer your questions.

Alle Veranstaltungen finden auf dem Campus statt und werden parallel gestreamt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.umm.uni-heidelberg.de/medical-faculty-mannheim/research/school-of-translational-medicine/events/event-calendar/postdoc-appreciation-week.

Kontextspalte